Pflegestellenantrag für unsere Tiere
Wenn sie einem unserer Tiere vorübergehend einen Platz in Ihrem Haus anbieten wollen, während wir für dieses Tier ein dauerhaftes zu hause suchen, können sie dafür einen Antrag als Pflegestelle bei uns stellen.
Üblicherweise handelt es sich um Hunde, sehr jungen Hunden, älteren Hunden, Hunden in der Rekonvaleszenz, Hunden die eine Therapie brauchen um ihre Ängste oder Trauma zu überwinden, aber auch allen andern Hunden, insbesondere bei Überfüllung des Tierheims.
Das Tierheim ist ständig mit Ihnen in Kontakt
Als Anbieter einer Pflegestelle haben sie immer einen direkten Ansprechpartner im Tierheim, der ihnen mit Rat und Hilfe bei aufkommenden Problemen des Hundes zur Seite stehen wird. Das Tierheim trägt alle Futter- und Tierarztkosten und hilft ihnen mit allem Notwendigen für das Wohl des Hundes. Selbstverständlich dürfen sie als Pflegestelle die Kosten auch zum Teil, oder vollständig übernehmen.
Merkmale und Bedürfnisse der Hunde die eine Pflegestelle benötigen
- Flaschenwelpen: Diese wenige Wochen alten Welpen benötigen alle drei Stunden Nahrung mit der Flasche. Um solch einen kleinen Hund aufzunehmen müssen Sie viel Zeit zur Verfügung haben. Die Welpen sind noch nicht geimpft und können daher nicht nach draußen gehen, sie müssen ihre Notdurft im Haus verbringen, auch dürfen sie nicht gebadet werden
- Welpen: Welpen sind sehr aktiv und können viel im Haus zerstören. Sie sind in ihrer Prägungsphase und ihre Aufgabe ist ihnen Wesentliches beizubringen, z.B. die Notdurft draußen zu verbringen (Stubenreinheit) oder nicht alles zu zerstören. Solange die Welpen keinen vollständigen Impfschutz haben dürfen sie keinen Kontakt mit anderen fremden Hunden haben
- Senioren: Bei Aufnahme eines älteren Hundes ist der Zeitraum der Pflege häufig sehr viel länger. Senioren fällt das Leben im Tierheim, besonders in den Wintermonaten, sehr viel schwerer. Gewöhnlich sind sie viel ruhiger und sie genießen den Aufenthalt an einem gemütlichen, warmen Platz in ihrem Haus sehr
- Hunde die eine Verhaltenstherapie benötigen: Diese sind tendenziell sehr schüchtern oder sogar ängstlich
- Kranke oder genesende Hunde: Hunde mit einer Krankheit oder Wunde, deren Behandlung im Tierheim auf Grund des Infektionsrisikos nicht möglich ist
Bitte denken sie nicht an ihren Verlust, wenn der Hund ein neues Zuhause gefunden hat, sondern daran, dass sie seine Lebensqualität verbessert und somit seine Adoption ermöglicht haben.
Ohne Zweifel sind es diese Hunde, die eine Pflegestelle am dringendsten benötigen und ohne Menschen wie Sie, die Ihnen die Gelegenheit geben „an einem Familienleben teilzunehmen“, würde ihr weiteres Lebensschicksal ungewiss sein.
Ob in einem Haus oder in einer Wohnung, ob mit oder ohne Kindern und Tieren, ein familiäres Zusammenleben erhöht die Adoptionschancen dieser Hunde. Unter Umständen haben sie sonst nie die Möglichkeit ihren Zwinger zu verlassen und bekommen nie die Chance ein würdiges Leben kennen zu lernen.
Vielen Dank für ihre Unterstützung und Hilfe!
Formular für einen Pflegestellenantrag
Wenn Sie einem Hund eine Pflegestelle anbieten möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: (Unsere Pflegestellen müssen sich in Denia oder ganz in der Nähe von Denia befinden. Füllen Sie das Formular nicht aus, wenn Sie weiter weg wohnen)